KABEL ABWICKELN FÜR DEN STANDARD GEBRAUCH
Unsere Trommel-Abwickler rama 800 und rama 1000
Die Kabelabwickelmaschinen rama 800 und rama 1000 sind die ideale Ergänzung zu Ihrer Kabelverarbeitungsmaschine. Beide Modelle arbeiten perfekt mit unseren Ablängmaschinen Speedy 40 und RS 40 zusammen. Sie führen die Kabel von der Trommel automatisch zu, haben eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und arbeiten trotzdem sanft mit geringster Zugkraft. Mit dem rama 800 können Sie Kabeltrommeln bis 800 mm Durchmesser und einem Gewicht bis 300 kg abwickeln, mit dem rama 1000 Trommeln bis 1000 mm Durchmesser und 600 kg Gewicht. Durch Zusatzschlaufen lassen sich dabei problemlos auch flexible und dünne Kabel abwickeln.
Dabei ist stets für die Sicherheit des Bedieners gesorgt: Die Kabelendüberwachung stoppt das Abwickeln automatisch, sobald das Ende des Kabels erreicht ist und hält es dank Kabelrücklaufsicherung fest.
Wer möchte, kann beide Modelle zusätzlich mit pneumatischem Linearspeicher oder Durchhangspeicher erweitern lassen. Die Kabelabwickelmaschinen rama 800 und rama 1000 sind kostengünstig und mit einem geringen Wartungsaufwand verbunden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Längengenauigkeit durch pneumatischen Speicherarm (links oder rechts) der Längenabweichung von Kabeln durch ungeregelte Dehnung verhindert
- Unser speziell entwickeltes Rollen-Spannsystem macht Mitnehmer wie Rollenachsen überflüssig
- Rollenzentrierungen sorgen für gleichmäßigen Betrieb
- Ebenerdige Trommelaufnahme mit Handbediengerät ermöglicht einfache Handhabung auch schwerer Trommeln
-
Keine Längen-abweichung & gleichmäßiger
Betrieb -
Verarbeitung aller Kabeldurchmesser ohne Umstellarbeit
-
Einfache und sichere Bedienung
-
-
-
Trommeln bis
1000 mm & 600 kg -
-
Einfache Integration in Produktionslinie
-
Kostengünstig & geringer Wartungsaufwand
VIDEOS:
AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR
- Einzigartiges Rollen-Spannsystem mit Zentrierung
- Pneumatischer Speicherarm als Standard, optional mit Linearspeicher oder Durchhangspeicher
- optionale Zusatzrollen für mehr Speichervolumen
- Zentrierkonus in verschiedenen Größen
- Kabelendüberwachung mittels Sensor
- Kabelrücklaufsperre